KÖNGEN. Seit Donnerstagabend wird das DHL-Postfrachtzentrum in Köngen im Rahmen des Tarifstreits bei der Deutschen Post bestreikt. Gefordert werden 15 Prozent mehr Lohn. „Nach dem Ende der zweiten Verhandlungsrunde, bei der es gar keine Bewegung seitens des Arbeitgebers gab, haben wir uns entschlossen, unsere Mitglieder zum Streik aufzurufen“, sagt Beata Phangthong, Gewerkschaftssekretärin bei Verdi im Landkreis Esslingen.
Einige Mitarbeiter des Postfrachtzentrums harrten auch am Freitagvormittag vor dem Zentrum aus. Der Streik dort soll noch bis Samstagabend andauern. Für die DHL-Kunden heißt das: Es kommen weniger Pakete an. Doch Beata Phangthong ist überzeugt, dass sich die Menschen solidarisch mit diesem Arbeitskampf zeigen. „Uns geht es vor allem um die unteren Lohngruppen, die mit gestiegenen Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben“, sagt sie.
Im Postfrachtzentrum arbeiten circa 500 Beschäftigte, viele von ihnen seien organisiert, sagt die Gewerkschafterin. Wie viele? Dazu wollte sie keine Angaben machen. sg
Köngen | 15.04.2025 - 12:00
In Köngen zu dicht aufgefahren
KÖNGEN. Zu Verkehrsbehinderungen hat ein Verkehrsunfall geführt, den ein 20-Jähriger am frühen Dienstagmorgen auf der B313 zwischen Köngen und Wernau verursacht hat. Der Heranwachsende war gegen 0.30 Uhr mit seinem 2er BMW auf der linken Spur der ...
Köngen | 11.04.2025 - 12:06
Senior bleibt an Pedal hängen und verursacht Unfall in Köngen
KÖNGEN. Auf rund 6000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag an der Abzweigung Hirschstraße / Kiesweg entstanden ist. Ein 80-Jähriger wollte kurz vor 11 Uhr mit seinem VW Golf auf einem Parkplatz ...