Das Hofgut Tachenhausen in Oberboihingen mit beeindruckendem Jubiläum
Der Gutshof ist heute ein Versuchsbetrieb der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. Die Hochschule feiert dieses Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Doch weit länger, nämlich mindestens 750 Jahre, gibt es das Hofgut.
Sylvia GierlichsNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 28.12.2024 - 05:00Der Gutshof ist heute ein Versuchsbetrieb der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. Die Hochschule feiert dieses Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Doch weit länger, nämlich mindestens 750 Jahre, gibt es das Hofgut.
Der Tachenhäuser Hof ist auch heute noch ein prachtvoller Anblick, hier aufgenommen vom Oberboihinger Friedhof ausFoto: Sylvia Gierlichs
Das Verwaltungsgebäude ist etwa 200 Jahre alt und diente den Pächtern als Wohnhaus. Im Erdgeschoss war bis 1963 eine Gastwirtschaft.Foto: Sylvia Gierlichs
Der Schweizerhof ist das älteste Gebäude des Ensembles und überlebte zwei Brände. Es diente zunächst den Pächtern, dann den Schweizern, also den Melkern als Wohnung.Foto: Sylvia Gierlichs
Der Milchkeller ist noch vorhanden.Foto: Sylvia Gierlichs
Das Gesindehaus trägt zwar ganz schön Patina, ist aber das jüngste der Häuser des Hofguts. Es entstand erst nach dem Zweiten Weltkrieg.Foto: Sylvia Gierlichs
In den Hofgebäuden werden Maschinen eingelagert, sie diente jedoch auch schon Versuchszwecken der Hochschule, beispielsweise der Erprobung besserer Haltungsbedingungen für Schweine.Foto: Sylvia Gierlichs
Der Oberboihinger Walter Haußmann, früher Leiter des Baurechtsamtes von Nürtingen kennt die Geschichte des Hofgutes aus dem Effeff.Foto: Sylvia Gierlichs
Die Zeichnung von Andreas Kieser aus dem Jahr 1683 zeigt den oberen und den unteren Hof.Foto: Kieser
Diese Darstellung zeigt, wie eine Turmhügelburg, wie sie auch für Tachenhausen überliefert ist, ausgesehen haben könnte.Foto: unbekannt
OBERBOIHINGEN. Wer heute rund um Oberboihingen spazieren geht, landet unweigerlich auch auf dem Hofgut Tachenhausen. Die Pracht der Gärten zieht die Besucher im Sommer magisch an – kann man dort doch auch Inspiration für den eigenen Garten holen. Kaum einer der Besucher weiß jedoch, dass das Hofgut eine lange, wechselvolle Geschichte hat.
Erstmals erwähnt wird Tachenhausen in einer Urkunde vom ...