Firmenblog

Wie der junge Meisterbetrieb Geiselhart aus Nürtingen die Zukunft gestaltet

Felix Geiselhart ist auf energiegeladener Mission in der Region unterwegs. Er gibt Antworten auf Fragen, die die Menschen zum Thema Solarenergie und Photovoltaik am meisten beschäftigen.

Mit eigenem Solarstrom das Auto betanken. Foto: Martinesku - stock.adobe.com
Felix Geiselhart Foto: pm
Photovoltaik auf Bestandsimmobilien Foto: pm
Energie der Zukunft Foto: pm
Die Kraft der Sonne für nachhaltige Energie nutzen. Fotos: Kunde Foto: pm

NÜRTINGEN (pm). Was einst ein kleiner Nischenmarkt war, ist heute eine Schlüsseltechnologie, die unsere Zukunft maßgeblich prägen wird: Solarenergie. Die Sonne, die auf unsere Dächer scheint, wird zu sauberer, erneuerbarer Energie – und das in unerschöpflicher Menge. Photovoltaik ist längst mehr als nur ein Trend, sie ist zu einer zentralen Säule für eine nachhaltigere Welt geworden. Und mitten in dieser revolutionären Entwicklung steht Felix Geiselhart, der die Solarwende mit anführt. In Nürtingen arbeitet der junge Handwerksmeister daran, die Zukunft zu gestalten. Mit seinen gerade mal 25 Jahren hat Felix Geiselhart bereits seinen eigenen Elektrobetrieb, der sich auf die Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. Das Unternehmen wuchs in wenigen Monaten zu einer durchaus ernstzunehmenden Größe heran. Durch feste Strukturen, Betriebsabläufe und Aufstiegsmöglichkeiten ist der Betrieb auch ein attraktiver Arbeitgeber.

Positiver Einfluss auf den Planeten

Schon während seiner Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik wurde seine Leidenschaft für erneuerbare Energien geweckt. Nach seiner Abendkurs-Meisterprüfung wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Heute leitet er stolz seinen eigenen Betrieb in Nürtingen, mit vier Festangestellten, und freut sich daran, mit jeder installierten Photovoltaikanlage einen echten Unterschied zu machen. „Mit jedem Modul das wir montieren, leisten wir einen Beitrag zu einer besseren Welt“, sagt der Jungunternehmer mit Überzeugung. Und genau das ist es, was seine Arbeit so wertvoll macht. Denn die Herausforderung, die Installation von Photovoltaikanlagen technisch und effizient umzusetzen, ist nicht nur ein Job, sondern eine Mission. Es geht ihm nicht nur darum, Energie zu erzeugen – es geht darum, einen positiven Einfluss auf den Planeten zu haben. „Die meisten Kunden kommen zu uns, weil sie die Vorteile von Solarenergie erkannt haben – sowohl für ihren Geldbeutel als auch für die Umwelt. Für Felix Geiselhart ist Solarenergie nicht nur eine Technik, sondern eine Haltung, die die Welt verändern kann. Aber natürlich ist der Weg nicht immer einfach. Viele Menschen sind noch unsicher, wenn es um die Installation einer Photovoltaikanlage geht. Felix Geiselhart weiß das und setzt alles daran, seine Kunden aufzuklären und ihre Fragen ehrlich und verständlich zu beantworten.

Die häufigsten Fragen

„Es ist mir wichtig, transparent und offen zu arbeiten, damit unsere Kunden genau wissen, was sie erwartet und welche Vorteile sie durch Solarenergie haben.“ Hier gibt Felix Geiselhart Antworten auf die häufigsten Fragen:

Wer kümmert sich um die Anmeldung der PV-Anlage?
„Das übernehmen selbstverständlich wir. Unsere Kunden müssen sich um nichts kümmern, wir erledigen alles von A bis Z, damit sie sich entspannt zurücklehnen können.“

Kann eine PV-Anlage mit dem E-Auto verbunden werden?
„Auf jeden Fall. Die Photovoltaikanlage kann problemlos mit dem E-Auto verbunden werden, sodass die gewonnene Solarenergie direkt für das Laden des Fahrzeugs genutzt werden kann. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch super kosteneffizient.“

Werden PV-Anlagen gefördert?
„Ja, in diesem Jahr gibt es noch staatliche Förderprogramme, mit denen man von finanziellen Zuschüssen oder günstigen Krediten profitieren kann. Das ist eine tolle Gelegenheit, sich noch günstiger eine PV-Anlage anzuschaffen. Ab 2026 könnte es allerdings teurer werden, da dann 19 Prozent Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis erhoben wird. Deshalb rate ich meinen Kunden, sich noch in diesem Jahr für eine PV-Anlage zu entscheiden.“

Felix Geiselhart zeigt eindrucksvoll, wie junge Handwerksmeister nicht nur mit ihrem technischen Wissen glänzen, sondern auch mit ihrer Leidenschaft und Vision die Zukunft aktiv mitgestalten können. Denn am Ende geht es nicht nur darum, Strom zu erzeugen. Es geht darum, der Welt einen echten Mehrwert zu bieten. Und Felix Geiselhart ist mit seinem Team genau der richtige Mann, um genau das zu tun. Geiselhart hat einige Ziele für die Zukunft: Die Betriebsgröße soll weiterhin im gleichen Tempo ausgebaut werden - er möchte die Anlaufstelle für PV Anlagen in der Region Esslingen werden. Aktuell beschäftigt er vier Monteure und eine Bürokraft.

Html1

Zur Startseite