Veranstaltungen
Ausstellungen
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.00 Uhr
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Gert Wiedmaier - Sichtwechsel
Beschreibung:
Gert Wiedmaier übt sich in Dialogen. Von Materialien, Zeiten, Ebenen. Fotografie ist ein Ausgangspunkt im Werk des 1961 in Stuttgart geborenen Künstlers. Bei „Sichtwechsel“ nähert er sich sowohl dem städtischen Raum als auch dem Haus und Gelände der Ruoff Stiftung.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Sa & So, 14-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Gert Wiedmaier - Sichtwechsel
Beschreibung:
Gert Wiedmaier übt sich in Dialogen. Von Materialien, Zeiten, Ebenen. Fotografie ist ein Ausgangspunkt im Werk des 1961 in Stuttgart geborenen Künstlers. Bei „Sichtwechsel“ nähert er sich sowohl dem städtischen Raum als auch dem Haus und Gelände der Ruoff Stiftung.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Sa & So, 14-18 Uhr
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.00 Uhr
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Gert Wiedmaier - Sichtwechsel
Beschreibung:
Gert Wiedmaier übt sich in Dialogen. Von Materialien, Zeiten, Ebenen. Fotografie ist ein Ausgangspunkt im Werk des 1961 in Stuttgart geborenen Künstlers. Bei „Sichtwechsel“ nähert er sich sowohl dem städtischen Raum als auch dem Haus und Gelände der Ruoff Stiftung.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Sa & So, 14-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Gert Wiedmaier - Sichtwechsel
Beschreibung:
Gert Wiedmaier übt sich in Dialogen. Von Materialien, Zeiten, Ebenen. Fotografie ist ein Ausgangspunkt im Werk des 1961 in Stuttgart geborenen Künstlers. Bei „Sichtwechsel“ nähert er sich sowohl dem städtischen Raum als auch dem Haus und Gelände der Ruoff Stiftung.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Sa & So, 14-18 Uhr
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.00 Uhr
"Lebensspuren" – Traude Schrade
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Gert Wiedmaier - Sichtwechsel
Beschreibung:
Gert Wiedmaier übt sich in Dialogen. Von Materialien, Zeiten, Ebenen. Fotografie ist ein Ausgangspunkt im Werk des 1961 in Stuttgart geborenen Künstlers. Bei „Sichtwechsel“ nähert er sich sowohl dem städtischen Raum als auch dem Haus und Gelände der Ruoff Stiftung.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Sa & So, 14-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Gert Wiedmaier - Sichtwechsel
Beschreibung:
Gert Wiedmaier übt sich in Dialogen. Von Materialien, Zeiten, Ebenen. Fotografie ist ein Ausgangspunkt im Werk des 1961 in Stuttgart geborenen Künstlers. Bei „Sichtwechsel“ nähert er sich sowohl dem städtischen Raum als auch dem Haus und Gelände der Ruoff Stiftung.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Sa & So, 14-18 Uhr
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.00 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Gert Wiedmaier - Sichtwechsel
Beschreibung:
Gert Wiedmaier übt sich in Dialogen. Von Materialien, Zeiten, Ebenen. Fotografie ist ein Ausgangspunkt im Werk des 1961 in Stuttgart geborenen Künstlers. Bei „Sichtwechsel“ nähert er sich sowohl dem städtischen Raum als auch dem Haus und Gelände der Ruoff Stiftung.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Sa & So, 14-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Isa Dahl & Daniel Wagenblast: Von der Realität zur Idee
Beschreibung:
In großzügigem malerischen Gestus erschafft Isa Dahl aus breiten Farbstreifen, -schlaufen und -schlingen Räume mit einer fast soghaften Wirkung. In der Nürtinger Kreuzkirche geht diese suggestiv-illusionistische Malerei in einen Dialog mit dem figurativ-skulpturalen Werk von Daniel Wagenblast.
Veranstalter:
Kulturamt
Webadresse:
https://www.nuertingen.de
Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Rundgang durch die Hölderlinausstellung im Hölderlinhaus
Beschreibung:
Hölderlins Ort seiner Kindheit und Jugend: Nürtingen. Mehrfach brach er von hier auf, um in sein „liebes“ wie „fatales Nürtingen“ zurückzukehren und sich von „Erschütterungen und Rührungen der Seele“ zu erholen. Die Führung erkundet Leben, Schreiben und Lernen des Dichters hier und anderswo.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Mitwirkende:
Hölderlinhaus
Webadresse:
https://www.hoelderlinhaus-nuertingen.de
Preise:
5 €
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung-Info:
www.vhs-nuertingen.de/kontakt@vhs-nuertingen.de
Gert Wiedmaier - Sichtwechsel
Beschreibung:
Gert Wiedmaier übt sich in Dialogen. Von Materialien, Zeiten, Ebenen. Fotografie ist ein Ausgangspunkt im Werk des 1961 in Stuttgart geborenen Künstlers. Bei „Sichtwechsel“ nähert er sich sowohl dem städtischen Raum als auch dem Haus und Gelände der Ruoff Stiftung.
Veranstalter:
Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung
Webadresse:
https://www.ruoff-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Sa & So, 14-18 Uhr
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.30 Uhr
Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin im Nürtinger Schloss
Beschreibung:
Mit dem Einzug auf das Nürtinger Schloss ließ Elisabeth von Brandenburg die konfliktbeladene Ehe mit dem württembergischen Grafen Eberhard VI. hinter sich. Hier blühte die fürstliche Witwe auf: Wie sie ihren bestens vernetzten und lebhaften Hof führte, zeigt erstmals eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Veranstalter:
Stadtmuseum Nürtingen
Webadresse:
https://www.stadtmuseum-nuertingen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa 14.30–17 Uhr, So 11–18 Uhr
Preise:
Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €
Wolfgang Hofmeister - Ausstellung im Bürgersaal
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Beschreibung:
Vom 16. Juni bis zum 16. September 2025 stellen die Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung und der Künstler Wolfgang Hofmeister im Bürgersaal einige Sachen aus.
Veranstalter:
Gedenkinitiative für Opfer und Leidtragende des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung
Mitwirkende:
Wolfgang Hofmeister
Webadresse:
gedenken-nt.de
Beginn:
7.00 Uhr