Welche Pflanzen gedeihen trotz Hitze im Garten? Eine Nürtinger Expertin gibt Tipps
Mit durchdachter Standortwahl und an Trockenheit gewöhnten Pflanzen ist der heimische Garten auch für anhaltend hohe Temperaturen gut gerüstet. Dr. Beate Hüttenmoser weiß, worauf man achten muss.
Gaby WeissNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 18.08.2022 - 05:30Mit durchdachter Standortwahl und an Trockenheit gewöhnten Pflanzen ist der heimische Garten auch für anhaltend hohe Temperaturen gut gerüstet. Dr. Beate Hüttenmoser weiß, worauf man achten muss.
Betriebsleiterin Beate Hüttenmoser zeigt im Lehr- und Versuchsgarten Braike jede Menge Beispiele für Pflanzen, die mit wenig Wasser auskommen und Hitze gut vertragen. Fotos: Weiß
Der genügsame grau-silberne Bleibusch hat schöne bläuliche Blüten. Im Vordergrund gedeiht die grün-gelbe Steppen-Wolfsmilch.
NÜRTINGEN. Wer auf hitzeresistente und an Trockenheit gewöhnte Pflanzen setzt, sie an den passenden Standorten kultiviert und darüber hinaus einige gärtnerische Tipps befolgt, dessen Garten ist auch für längere heiße und trockene Phasen gewappnet. Viele Pflanzen hat die Natur mit Möglichkeiten ausgestattet, sich an Hitze und fehlende Feuchtigkeit anzupassen.