NTZ+ Wendlingen

2015 gab es so viele Einsätze wie noch nie

Im letzten Jahr musste die Feuerwehr Wendlingen 134-mal ausrücken – Darunter waren etwa 50 Fehlalarme – MZF kommt später

Geehrte und Ehrende gesellten sich am Ende der Hauptversammlung zum gemeinsamen Gruppenbild: für 25 Jahre in der Einsatzabteilung wurden Herbert Armbruster (rechts) und der stellvertretender Kommandant Wolfram Walliser (Zweiter von links) mit dem Feuerwehrabzeichen in Silber vom Land Baden-Württemberg geehrt. Walliser wurde außerdem zum Brandmeister befördert. Gerhard Denk (Mitte) wurde mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold ausgezeichnet für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung. Bürgermeister Weigel (links), Marc Morawsky (Sechster von links), stellvertretender Kommandant und Kommandant Miroslav Jukic (Fünfter von rechts) gratulierten sehr herzlich. Ehre wurde auch Jugendfeuerwehrwartin Gabriele Frasch (Dritte von links) zuteil, die sich aus ihrem Amt verabschiedete. Weiter sind zu sehen Frank Kisling, Carsten Blatter, Marc Thumm, Belinda Blatter, Tobias Sander und Tobias Stahl, sie wurden befördert. Foto: gki

Das letzte Jahr wird in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Wendlingen eingehen: Mit 134 Einsätzen war 2015 das Jahr mit den meisten Feuerwehreinsätzen. Dabei machten etwa 50 Fehlalarme, zumeist in Flüchtlingsunterkünften, die häufigste Einsatzart aus. Hauptursache war jedoch nicht das Fehlverhalten der Bewohner, sondern falsch eingestellte Brandmelder.

WENDLINGEN. Im voll besetzten Saal im ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite