NTZ+ Wendlingen

Regenwassermanagement für das Otto-Quartier in Wendlingen

Für das Otto-Quartier in Wendlingen ist ein Regenwassermanagement ausgetüftelt worden, das sich im Wesentlichen durch Rückhaltung, Verdunstung und Versickerung auszeichnet.

Die bestehende Baumallee, die bereits heute auf das Otto-Quartier zuführt, soll erhalten bleiben. Foto: Jürgen Holzwarth

WENDLINGEN. Befand sich in den letzten Monaten das Holzparkhaus im Fokus des Interesses, so richtet sich der Blick nunmehr auf die Erschließung des gesamten Quartiers. Das beauftragte Büro Planstatt Senner hat für das 9,7 Hektar große Otto-Areal ein Regenwasserkonzept entwickelt. Richtlinie dafür ist eine „natürliche Wasserhaushaltsbilanz“. Erreicht werden soll diese durch Rückhaltung, ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite