NTZ+ Wendlingen

Braucht Wendlingen einen Klimaschutzmanager?

Im Rahmen der Haushaltsdebatte ist im Gemeinderat eine Diskussion entbrannt, ob die Stadt überhaupt einen eigenen Klimaschutzmanager benötigt – zumal es auf Landkreisebene einen Klimaschutzbeauftragten gibt.

Die Johannes-Kepler-Realschule war eines der ersten städtischen Gebäude mit einer Fotovoltaikanlage. Foto: Holzwarth

WENDLINGEN. Treibhausgase – das Verbrennen von Kohle, Erdöl und Erdgas, sind die Hauptverursacher des Klimawandels. Auch eine Reihe von Anträgen der Fraktionen im Gemeinderat zum Haushaltsplan 2022 in Wendlingen beschäftigen sich direkt oder indirekt mit dem Klimaschutz.

Mit ihrem Antrag 06 verfolgt die CDU, den Klimaschutz vor allem in öffentlichen Gebäuden voranzubringen. Dabei sollen die Soll- ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite