Die Künstlergruppe Haklebunt veranstaltet alle zwei Jahre eine große Ausstellung mit Performance und Konzert. Das Erfolgsrezept: Viel Kreativität und ein Hang zur fröhlichen Anarchie.
Barbara GossonNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 23.10.2023 - 05:00Die Künstlergruppe Haklebunt veranstaltet alle zwei Jahre eine große Ausstellung mit Performance und Konzert. Das Erfolgsrezept: Viel Kreativität und ein Hang zur fröhlichen Anarchie.
Der Höhepunkt der Ausstellung von Haklebunt: Bei einer Performance offenbaren die Matratzen ihren Inhalt.Foto: Barbara Gosson
Getier und Geziefer bei der Biennale von Haklebunt im Wendlinger Industriegebiet.Foto: Barbara Gosson
Von Venedig nach Wendlingen: Andrea Halm zeigt ihre Skulpturen auch auf der Architektur-Biennale an der Adria.Foto: Barbara Gosson
Mosaike von Michael Pukrop.Foto: Barbara Gosson
Die „Aerosole“ von Andrea Halm erinnern noch an Corona-Zeiten.Foto: Barbara Gosson
Diese freundliche Gesellin heißt die Besucher am Eingang willkommen.Foto: Barbara Gosson
Artenvielfalt umfasst nicht nur Insekten, sondern auch Quastenflosser.Foto: Barbara Gosson
Fabio Dahm versinnbildlicht mit seiner Waage, wie die Justiz mit Gewaltopfern umgeht.Foto: Barbara Gosson
Über 70 Künstler haben Werke zur Ausstellung beigesteuert.Foto: Barbara Gosson
Alle zwei Jahre verwandelt sich die Lagerhalle im Wendlinger Industriegebiet in eine Kunstgalerie.Foto: Barbara Gosson
Die Vielfalt der ausgestellten Bilder und Skulpturen ist beeindruckend.Foto: Barbara Gosson
Die Ausstellung lockte wieder Besucher aus nah und fern.Foto: Barbara Gosson
Die Matratzen aus einer Berghütte im österreichischen Dalaas dienten als Inspiration für das Ausstellungsthema „Artenvielfalt“.Foto: Barbara Gosson
Käfer Klaus treibt die Flugangst um.Foto: Barbara Gosson
Der Eber stammt vom Street-Art-Kollektiv KIO aus Ebersbach.Foto: Barbara Gosson
WENDLINGEN. Haklebunt ruft und alle kommen: Über 70 Kreative steuerten Werke zur Ausstellung in einer Lagerhalle im Wendlinger Industriegebiet bei. Alleine rund 40 Einreichungen gab es zum Wettbewerb „Der goldene Pinsel“. Das Motto in diesem Jahr lautete „Arteneinfalt“: Jochen Maier, einer der Köpfe hinter Haklebunt, erläutert, aus welchen ...