NTZ+ Wendlingen

„Damit holen wir die Natur in die Stadt“

„Natur nah dran“-Projekt geht in die Praxis: Sechs Flächen wurden mitten in der Stadt naturnah umgestaltet

Umfangreiche Vorbereitung des Bodens: Um eine Magerwiese anzulegen, reicht es nicht aus, einfach Saatgut oder Pflanzen in den bisher intensiv bearbeiteten Rasen einzubringen. Zuerst muss der Rasen komplett abgetragen werden (wie hier an der Ecke Alleenstraße/Ulmer Straße), dann werden Kalkschotter und Kompost in den Boden eingebracht (siehe oben). gki/ Foto: Bauhof

Manch einer hat geglaubt, dass neue Parkplätze entstehen, nachdem an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet kleinere und größere Flächen entlang den Straßen dieser Tage mit Schotter versehen wurden. Dem ist jedoch nicht so. Wer genau hinschaut sieht, dass kleine Pflänzchen zwischen dem Schotter wachsen. Im Frühjahr und Sommer sollen hier Magerwiesen blühen.

WENDLINGEN. Auf Initiative des Nabu ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite