NTZ+ Wendlingen
Kleine Wasserkraft in Wendlingen und Nürtingen bleibt als regenerative Energie erhalten
Noch vor wenigen Wochen machten sich die Betreiber von Wasserkraftanlagen unter 500 Kilowatt Sorgen, dass diese Form der erneuerbaren Energie über kurz oder lang unrentabel wird. Nun entschied der Bund: Alles bleibt wie es ist.
WENDLINGEN. Würde sich die sogenannte Kleine Wasserkraft, also jene Kraftwerke, die mit ihren Turbinen bis zu 500 Kilowatt an Strom erzeugen können, in den nächsten 15 bis 20 Jahren aus der Energieerzeugung verabschieden? Das fürchteten die Kraftwerksbetreiber. Denn nach den Plänen der Bundesregierung sollten diese kleinen Kraftwerke keine Einspeisevergütung mehr erhalten, sobald ihr ...
NTZ+ Wendlingen | 09.07.2022 - 05:30
Wohnraumnot: Wie viel wird in Wendlingen jährlich gebaut?
Zwischen 2007 bis 2021 sind durchschnittlich 82 Bauanträge jährlich beim Stadtbauamt eingegangen. Das hört sich nach viel an, darin sind allerdings auch Abbruchgenehmigungen und Bauvoranfragen berücksichtigt. In den letzten zwei Jahren lag die Stadt unter ihrem gesteckten Ziel.