NTZ+ Wendlingen

Die Wendlinger Innenstadt soll ein Nahwärmenetz bekommen

Der Klimawandel und zunehmende Risiken bei der Energielieferung erfordern es, effektive Maßnahmen zur Reduzierung von Kohlendioxid zu schaffen. Die Stadt Wendlingen sieht eine Alternative im Aufbau eines lokalen Wärmenetzes.

Gebäude und Grundstück in der Unterboihinger Straße 7/Ecke Bismarckstraße hat die Stadt Wendlingen gekauft. Auf dem Grundstück könnte mal die Heizzentrale für das Nahwärmenetz entstehen. Eine andere Möglichkeit könnte sich in der Albstraße ergeben, wenn der Gebäudekomplex, wo jetzt der Lidl sein Interimsgeschäft hat, abgerissen und ein neues Einkaufs- und Geschäftshaus entstehen wird. Foto: Just

WENDLINGEN. Der Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine hat einmal mehr vor Augen geführt, wie fragil die Abhängigkeit von Energie ist. Das hat die Frage nach einer sicheren Versorgung mit Brennstoffen und regenerativen Energien verschärft. Die Unabhängigkeit spielte deshalb in der Debatte zur Planung und zum Betrieb eines Nahwärmenetzes in der letzten Gemeinderatssitzung eine große Rolle.

...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite