Ein Naturparadies am Neckar: Der „Wendlinger Amazonas“
Stadt, Land, Neckar: Der Vogelexperte Wilfried Schmid zeigt ein ganz besonderes Naturschutzgebiet am Neckar. Es bietet Lebensraum für mehr als 250 Vogelarten und zahlreiche weitere Tiere und Pflanzen.
Philip SandrockNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 07.08.2024 - 05:00Stadt, Land, Neckar: Der Vogelexperte Wilfried Schmid zeigt ein ganz besonderes Naturschutzgebiet am Neckar. Es bietet Lebensraum für mehr als 250 Vogelarten und zahlreiche weitere Tiere und Pflanzen.
Das Fernglas gehört zur Grundausstattung, wenn Wilfried Schmid im Naturschutzgebiet unterwegs ist.Foto: Philip Sandrock
Schildkröten und Vögel leben in dem Biotop.Foto: Philip Sandrock
Biber haben ihre Spuren hinterlassen.Foto: Philip Sandrock
Keine tropischen Mangrovenwälder, sondern ein Wendlinger Naturschutzgebiet.Foto: Philip Sandrock
Die ehemaligen Baggerseen sind Naturschutzgebiet.Foto: Philip Sandrock
Mit einem QR-Code lässt sich eine App laden, mit der man die Vogelarten melden kann.Foto: Philip Sandrock
Der Eisvogel lässt sich im „Wendlinger Amazonas“ beobachten.Foto: Bernhard Etspüler
Die Wasserralle ist am Neckar selten geworden. In Wendlingen ist sie heimisch.Foto: Bernhard Etspüler
WENDLINGEN. „Wir sollten uns früh treffen“, rät Wilfried Schmid, als der Redakteur einen Termin im „Wendlinger Amazonas“ vorschlägt. Später am Tag sei es zu heiß und man würde auch nicht mehr so viel sehen, erklärt der Naturführer. Der griffige Name „Wendlinger Amazonas“ beschreibt eine besondere historische Naturführung, die Schmid in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Bürgerverein anbietet. ...