Katholische Frauen streiken für Gleichberechtigung – Frauenbund schließt sich bundesweitem Protest vom 11. bis 18. Mai an
Gaby KiedaischNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 10.05.2019 - 12:00Katholische Frauen streiken für Gleichberechtigung – Frauenbund schließt sich bundesweitem Protest vom 11. bis 18. Mai an
Der Siebenerkreis, der die Aktion in Wendlingen-Unterboihingen gestemmt hat: Gabriele Greiner-Jopp, Geistliche Beirätin im Katholischen Frauenbund (Zweite von rechts) und die Vorsitzenden des Frauenbundes (von links) Sabine Fronza, Marita Riedle und Susanne Geyer sowie (nicht auf dem Foto) Irmgard Straub, Zweite Vorsitzende des Kirchengemeinderats, und die Pastoralreferentinnen Corinna Weber und Stefanie Walter. Sie alle wünschen sich, dass sie mit ihren Anliegen nicht nur bei den Gläubigen auf Zustimmung stoßen, sondern auch unter den Kirchenmännern Unterstützung erfahren.Foto: Kiedaisch
Dieses Symbolbild soll zeigen: Frauen haben in der katholischen Kirche nichts zu sagen. Damit soll jetzt Schluss sein.Foto: pm
Vielen katholischen Frauen reicht es: Immer nur zu hören, wie wichtig Frauen für die katholische Kirche sind, damit wollen sie sich nicht länger abspeisen lassen. Stattdessen wollen sie, dass ihre Anliegen endlich auf fruchtbaren Boden fallen und sie künftig auch in Weiheämtern ihren Dienst am Menschen leisten können.
WENDLINGEN-UNTERBOIHINGEN. Der Umgang mit dem Thema des sexuellen Missbrauchs in ...