Geschafft! – Weltrekord im 24-Stunden-Speedspringen
Rope-Skipper stellen neue Höchstmarke für einen guten Zweck auf – 200 Springerinnen gingen in Wendlingen an den Start
Gaby KiedaischNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 10.09.2012 - 12:00Rope-Skipper stellen neue Höchstmarke für einen guten Zweck auf – 200 Springerinnen gingen in Wendlingen an den Start
Alexa Groß (10) war die erste von 200 Springerinnen in der Halle Im Grund, die das Schnellspringen eröffnen durfte (links). Mit Showeinlagen zeigten die TVU-Rope-Skipper, was sie draufhaben (Mitte). Dorothea Lottermann (rechts) und TVU-Vorstand Peter Krenn ehrten die drei Springerinnen mit den meisten Sprüngen: Dritte wurde Sarah Höfers mit 4817 Sprüngen, Zweite Ronja Höfers (5314), beide vom FSV Friedrichshall, und Erste wurde Amelie Lottermann vom TVU mit 5518 Sprüngen. Peter Krenn zu Amelie Lottermann: „Der TVU ist stolz auf Dich wegen dieser enormen Leistung.“ Fotos: gki
Die Marke lag hoch, war aber nicht unmöglich zu überbieten. So strengten sich am Wochenende Rope-Skipper auf der ganzen Welt an, den alten Weltrekord zu schlagen. Gestern Nachmittag, Punkt 15 Uhr, stand es dann ganz offiziell fest: 1 807 098 Sprünge in 24 Stunden bedeuteten neuen Weltrekord.
WENDLINGEN. Als Weltrekordler dürfen sich die 200 deutschen Rope-Skipper fühlen, die sich von Samstag bis ...