NTZ+ Wendlingen

Blumenampeln waren dieses Jahr der Hingucker in Bodelshofen

Die Dorfgemeinschaft in Bodelshofen lebt: Auf die Initiative Freiwilliger gehen der üppige Blumenschmuck und Dekorationen in dem Weiler zurück. Eine Gruppe hat die Bewässerung und Pflege übernommen.

Ihnen liegt ein schönes Ortsbild am Herzen: (von links) Karl-Franz Hoffmann, Andreas Köster, Sabine Knapp, Karin Hoffmann und Reinhard Fiegel. Foto: Gaby Kiedaisch
Eine Bepflanzung war schöner als die andere. Foto: Privat
Karl-Franz Hoffmann beim Auffüllen der Wasserbehälter in seinem Auto. Foto: privat
Blumenbepflanzung am Dorfbrunnen. Foto: privat
Besuch von Bürgermeister Steffen Weigel in Bodelshofen, um die prachtvoll gewachsenen Blumenampeln zu bewundern. Foto: Gaby Welker
Die Blumenampeln bestehen aus Geranien, Betunien und Margeriten. Foto: privat
Andreas Köster und Karl-Franz Hoffmann beim Abräumen der Blumenampeln. Foto: privat
Karin Hoffmann beim Einpflanzen von Stiefmütterchen. Foto: privat
Katze Richie liebt auch die Dekorationen am Backhäusle. Foto: privat

WENDLINGEN. Viele wünschen sich so etwas: Bodelshofen ist überschaubar, mit etwa 100 Einwohnerinnen und Einwohnern kennt jeder jeden. Obwohl einige schon ihr Leben lang hier wohnen, ist es keine geschlossene Gesellschaft. Zuzug ist erwünscht. Mitgestalten ebenso. Längst als lockerer Gesprächskreis organisiert hat sich die Dorfgemeinschaft Bodelshofen vor wenigen Jahren zum Verein formiert. Darin ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite