NTZ+ Wendlingen

In Wendlingen und in der Region: Der nächste Starkregen kommt bestimmt

Weil Starkregenereignisse weiter zunehmen müssen sich Kommunen und Rettungskräfte darauf einstellen und entsprechend handlungsfähig sein, aber auch private Hausbesitzer sind gefordert für sich vorzusorgen. Die Stadt Wendlingen hat dazu eine Analyse und Konzeption erarbeiten lassen, die bei einer Bürgerinformationsversammlung vorgestellt wurde.

Eine Unwetterzelle vor zwei Jahren ließ Keller, Straßen und Unterführungen in Wendlingen volllaufen. Die Wendlinger Feuerwehr war bei über 20 Einsatzstellen gefordert. Auch einige Schulen waren betroffen. Dort wurden besonders Kellerräume wie hier im Robert-Bosch-Gymnasium unter Wasser gesetzt. Foto: SDMG
Blick in den Saal des Treffpunkts Stadtmitte: Das Interesse an der Bürgerinformationsveranstaltung zum Starkregenrisikomanagement war überschaubar. Foto: Ralf Just

WENDLINGEN. Eines muss vorausgeschickt werden: Einen hundertprozentigen Schutz gegen Starkregen gibt es nicht. Das klang am Donnerstagabend während der Bürgerinformationsveranstaltung mehrfach an. Woraus aber nicht der Schluss gezogen werden sollte, dass man sowieso nichts dagegen machen könne. Denn – man kann, ja muss bestimmte Vorkehrungsmaßnahmen sogar treffen, um nicht völlig schutzlos ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite