NTZ+ Wendlingen
Köngen und die Antroposophie
Der Waldorfpädagoge Olaf Daecke hat ein Buch über einen wichtigen Aspekt Köngener und Wendlinger Geschichte verfasst
KÖNGEN/WENDLINGEN. Die Lehren Rudolf Steiners, die Anthroposophie, die Eurythmie und die Lehren der Christengemeinschaft – sie sind heute weltweit verbreitet. Eines ihrer bedeutenden Zentren war Köngen. Nicht unmaßgeblichen Anteil daran hatten der Unternehmer Dr. Emil Kühn, Geschäftsführer der Wendlinger Behr-Werke, und seine Frau Martha Kühn-Behr, Tochter von Erwin Behr. Waldorfpädagoge Olaf ...