NTZ+ Wendlingen

Sieben Kommunen arbeiten bei der Wärmeplanung zusammen

Der Gemeinderat in Wendlingen stimmt einer interkommunalen Zusammenarbeit bei der Wärmeplanung zu. Das Projektteam hat eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Ein Förderantrag wurde gestellt. Nun wird die Ausschreibung für einen Dienstleister vorbereitet.

Vorbereitung einer Geothermie-Bohrung. Foto: RGtimeline/Adobe Stock

WENDLINGEN. Beim Stichwort Energiewende denken die meisten an Stromerzeugung. Dabei wird ein Drittel des Kohlendioxid-ausstoßes im Ländle durch die Wärmeversorgung verursacht. Bis zum Jahr 2040 soll die Wärmeversorgung deshalb klimaneutral werden - also keine Treibhausgase mehr ausstoßen, so will es das Klimaschutzgesetz von Baden-Württemberg. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, sind bislang ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite