NTZ+ Wendlingen

„Menschenrettung steht an erster Stelle“

Freiwillige Feuerwehr Wendlingen lud diesmal zu ihrer jährlichen Hauptübung ein – Zusätzlich 400 Meter lange Schlauchleitung verlegt

Abtransport eines Schwerverletzten durch das mit alarmierte Rote Kreuz (links). Die Bereitschaft Wendlingen-Unterensingen war bei der Übung mit zwei Mannschaftstransportwagen mit neun Rotkreuzlern und einem Bereitschaftsarzt vor Ort. Das DRK kümmert sich um die Erstversorgung der Verletzten. Da ein Verletzter durch den Rauch und die giftigen Dämpfe bewusstlos war, bekam er eine Infusion und wurde mit Sauerstoff versorgt. – Über eine von der Feuerwehr aufgebaute Schlauchleitung (rechts) fließt zusätzliches Löschwasser von der Lauter zum Einsatzort. Trotzdem kann der Verkehr über die Schlauchbrücke weiterfahren. Fotos: gki
Die Suchtrupps der Feuerwehr (mit Atemmasken) haben einen Verletzten mit Rauchvergiftung aus der total verqualmten Fahrzeughalle geborgen. Mitglieder der Jugendfeuerwehr spielten die Verletzten.

Einmal im Jahr führt die Freiwillige Feuerwehr Wendlingen ihre Hauptübung durch. Der Zeitpunkt ist normalerweise streng geheim. Für gewöhnlich gilt die Regel: vor dem ersten Schnee. Der kam dieses Jahr im Oktober extrem früh. Niemand hatte damit gerechnet. Auch die Feuerwehr nicht. Also setzte man die Hauptübung für den letzten Samstag im November an.

WENDLINGEN. Die Firma Heilemann Transporte war ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite