NTZ+ Wendlingen

Staatsrätin Barbara Bosch lobt zivilgesellschaftliche Beteiligung in Wendlingen

Eine Gruppe von ehrenamtlichen Bürgern nimmt Themen selbst in die Hand und versucht die Politik dafür zu gewinnen.

Das Gespräch fand mit ehrenamtlich engagierten Bürgern in lockerer Runde im Café des MiT statt: (von links) Projektleiter Hannes Schuster von der Allianz für Beteiligung, Karin Siegler-Simon, Bürgermeister Steffen Weigel, Tobias Vogt, Ulrich Essig, Referentin Susann Schäfer, Eva Eichel, Büro der Staatsrätin, Dr. Natalie Pfau-Weller (MdL), Staatsrätin Barbara Bosch und Ulrike Seiffert. Foto: Gaby Kiedaisch

WENDLINGEN. Der Beitrag von zivilgesellschaftlicher Beteiligung (Bürgerbeteiligung) ist ein nicht zu unterschätzendes Puzzlestück für die Demokratie. Das hat die Politik erkannt und deshalb gibt es seit mittlerweile zwölf Jahren das Amt der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg. Das Amt ist Teil der von Ministerpräsident Winfried Kretschmann 2011 ins Leben ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite