NTZ+ Wendlingen

Stadtmuseum wird erweitert

Restaurierung der Drittelscheuer macht Fortschritte – Vor- und Frühgeschichte erhält eine eigene Ausstellungsfläche

Heute ziert ein Satteldach die Drittelscheuer, doch wie man weiß, wurde die Scheune aus dem 15. Jahrhundert zunächst mit einem Walmdach gebaut. Das hat man durch dendrochronologische Untersuchungen herausgefunden. Unser Foto zeigt Zimmermeister Wolfgang Maier. Fotos: Jüptner
Während die Konstruktion der Drittelscheuer überwiegend aus harten Eichenhölzern besteht, hat man beim Bau der Pfarrscheuer auf Nadelholz zurückgegriffen. Unsere Fotos zeigen links einen Ausschnitt des Dachstuhls und rechts den Blick nach unten in die Scheuer.

Die Konzeption des Stadtmuseums in Wendlingen wird fortgesetzt. In einem zweiten Abschnitt kommt zur Stadtgeschichte jetzt die Vor- und Frühgeschichte hinzu. Zahlreiche Funde weisen besonders hier eine frühe Besiedlung nach.

WENDLINGEN-UNTERBOIHINGEN. Seit Ende 2017 werden die Sicherungsarbeiten an und in der Drittelscheuer durchgeführt. Das alte Fachwerkgemäuer stammt aus dem 15. Jahrhundert und ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite