NTZ+ Wendlingen

Strom statt Diesel: Wendlinger Spediteur Erlenmayer setzt auf nachhaltige Mobilität

Das Wendlinger Transportunternehmen stellt schrittweise seinen Fuhrpark auf Elektro-Lkw um und kooperiert bei der Ladeinfrastruktur mit dem Stromnetzbetreiber Netze BW

Zwei Fahrzeuge der Spedition Erlenmayer. Foto: Erlenmayer Spedition
Fabian Koch (Projektleiter Netze BW), Achim Lotter (Projektentwicklungs- und Vertriebsverantwortlicher für E-Mobility Großprojekte), Tino Erlenmayer, Bürgermeister Steffen Weigel, Mischa Allgaier (Kommunalberater Netze BW) von links. Foto: pm

WENDLINGEN. Für das Erreichen der Klimaziele kommt dem Transportwesen eine wichtige Rolle zu. Denn etwa zehn Prozent der globalen Kohlendioxid-Emissionen werden laut Statista durch Lastkraftwagen verursacht. Für Deutschland bedeutet dies, dass zirka zwei Prozent der hier zugelassenen Fahrzeuge rund 30 Prozent der CO₂-Emissionen im Straßenverkehr ausmachen. Vor diesem Hintergrund plant die ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite