NTZ+ Landkreis Esslingen

Tag der offenen Tür an den DITF Denkendorf

Textilien können mehr als nur Kleidung. Besucher des Forschungszentrums konnten am Sonntag einen Einblick in die Anwendungsgebiete moderner Fasern erhalten.

Aus den losen Baumwoll- und Kunststofffasern wird durch die hohe Drehzahl der Luftspinnmaschine ein dünner, aber reißfester Faden. Foto: Jennifer Gneiting
Das DRK übernahm die Bewirtung am Tag der offenen Tür der DITF Denkendorf. Etwa 2000 Besucher nutzten das Angebot und kamen an die Forschungsinstitute. Foto: Jennifer Gneiting
Alexander Mirosnicenko führt den Besuchern die Scanner-Kammer vor. Mit den Scans kann ein digitaler Zwilling erstellt und anschließend die Körperform klassifiziert werden. Foto: Jennifer Gneiting
Auch aus Holz können Fasern hergestellt werden. Im Laufe der Carbonisierung wird der helle Faden immer dunkler. Foto: Jennifer Gneiting

DENKENDORF. Interessiert, aber gleichzeitig auch skeptisch wird die Scanner-Kammer von den Besuchern in Augenschein genommen. Eine mutige Besucherin lässt sich von Alexander Mirosnicenko, wissenschaftlicher Mitarbeiter an den DITF, überreden, die Kammer zu betreten. Ihr Körper wird bis auf das kleinste Detail erfasst und ein digitaler Zwilling entsteht. Diese ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite