NTZ+ Wendlingen

Trachtler treffen sich zum Vinzenzifest in Wendlingen

Zum 70. Mal, am 23. und 24. Juli, feiert Wendlingen das Vinzenzifest mit Gästen aus nah und fern. Eröffnung am Samstagnachmittag mit Volkstänzen, große Party abends auf dem Marktplatz. Am Sonntag ökumenischer Gottesdienst, Vinzenzimarkt und Festumzug.

Vor dem Rathaus und an weiteren Stellen der Stadt stoßen Passanten auf zahlreiche Stadt- und Länderfahnen – diese künden das Vinzenzifest an. Foto: Kiedaisch

WENDLINGEN. Ein heißes Wochenende steht den Wendlingern bevor – in doppelter Hinsicht: zum einen werden auch am Samstag und Sonntag Temperaturen über 30 Grad erwartet, zum anderen ist Wendlingen als Patenstadt der Egerländer in Baden-Württemberg zum 70. Mal Gastgeber des Vinzenzifests. – Und da wird wieder jede Menge geboten.

Nachdem wegen Corona das Vinzenzifest 2020 gar nicht stattfinden konnte und 2021 ein abgespecktes Fest gefeiert wurde, wird dieses Jahr neben Traditionellem und Altbewährtem manches anders sein. Das fängt beim neuen Termin an: einige werden sich schon gewundert haben, ...

NTZ+

Zugang wählen und weiterlesen:
Alle Angebote jederzeit kündbar!

Digital Basis

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

10,90 €
monatlich

Digital Voll mit E-Paper

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,99 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,99 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 26,50 € mtl.

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

2,20 €
einmalig

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite