NTZ+ Wendlingen
Wendlingen will aus Abwasser Wärme machen
Zusammen mit den Stadtwerken Esslingen und dem Projektentwickler Tilia will die Stadt Wendlingen in den kommenden Jahren ein Nahwärmenetz bauen. Als Energiequelle soll das Wasser des Gruppenklärwerks dienen. Wie das funktioniert, erklärt Experte André Ludwig.
WENDLINGEN. Die Stadt plant, bis zum Ende dieses Jahrzehnts, ein Nahwärmenetz aufzubauen. Doch woher soll die Wärme kommen? Bis zum russischen Angriff auf die Ukraine war angedacht, in der Bismarckstraße eine Heizzentrale zu bauen und von dort aus zunächst die Innenstadt mit Wärme zu versorgen. Doch Putins Krieg hat sämtliche Pläne, Erdgas als Energieträger zu nutzen, durchkreuzt. Die Stadt setzt ...
NTZ+ Wendlingen | 24.05.2024 - 05:00
Diese Listen treten in Wendlingen, Köngen und Oberboihingen zur Wahl an
Kommunalwahl 2024: In Wendlingen stellen sich 77 Kandidaten zur Wahl, in Köngen sind es 62 Kandidaten, in Oberboihingen 21. Die Möglichkeit, per Briefwahl bereits vorher seine Stimme abzugeben, nutzen immer mehr Wähler.