NTZ+ Wendlingen

Wendlinger und Köngener Feuerwehren testen Schlauchsperre

Die Wendlinger und Köngener Feuerwehren übten am Sonntagvormittag den Aufbau einer Schlauchsperre. Sie ist Teil des Hochwasserkonzepts, das ein 100-jährliches Hochwasser an der Römerbrücke in Schach halten soll. Mehr Bilder von der Hochwasser-Übung finden Sie in unserer Bilderstrecke.

Mit Sandsäcken gingen die Feuerwehrleute noch vor der Probe aufs Exempel auf Nummer sicher. Am Ende hielt die Schlauchsperre aber auch ohne Unterstützung stand. Fotos: Holzwarth
Kommandant Michael Gau (links) erklärt Bürgermeister Steffen Weigel den Ablauf der Hochwasserübung an der Römerbrücke.

WENDLINGEN. Es ist kalt und neblig als am Sonntag gegen 9 Uhr die Feuerwehren von Wendlingen und Köngen anfingen den riesigen Schlauch aufzurollen, der in der Lage sein soll, auch große Wassermassen davon abzuhalten, die Landesstraße 1200 und damit auch Teile von Wendlingens Nachbarkommune Köngen zu fluten. Das blaue ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite