NTZ+ Wendlingen

Gruppenklärwerk in Wendlingen: Moderne Technik filtert sogar Medikamentenreste heraus

Stadt, Land, Neckar: Das Gruppenklärwerk in Wendlingen sorgt dafür, dass die Abwässer von 160.000 Menschen und Betrieben in der Region gereinigt werden, bevor sie in den Neckar fließen. Das Besondere: mit der letzten Reinigungsstufe filtern die Wendlinger sogar gifte Spurenstoffe heraus.

Betriebsleiter Pascal Hartwig vor der zweiten, der biologischen Reinigungsstufe. Foto: Philip Sandrock
Das Wasser ist nach drei Reinigungsstufen bereits klar, allerdings enthält es noch Spurenstoffe. Foto: Philip Sandrock
In der Rechenanlage gleich am Zulauf bleibt alles hängen, was sich im Wasser nicht auflöst. Foto: Philip Sandrock
Betriebsleiter Pascal Hartwig am Zulauf des Klärwerks. Foto: Philip Sandrock
Die Presse der Klärschlammentwässerung wird gereinigt. Foto: Philip Sandrock
Pascal Hartwig zeigt die moderne Steuertechnik. Daneben ist die alte Schalttafel zu erkennen. Foto: Philip Sandrock
Im sogenannten Sandfang bleiben feine Feststoffe hängen. Sie können nach der Reinigung etwa als Baustoff verwendet werden. Foto: Philip Sandrock
Pascal Hartwig und Toni Hartmann vor der vierten Reinigungsstufe. Sie filtert chemische Schadstoffe wie Medikamentenrückstände heraus. Foto: Philip Sandrock

WENDLINGEN. Der Neckar, einer der wichtigsten Flüsse im Land, durchzieht eine Region, in der Millionen von Menschen leben und zahlreiche Unternehmen ansässig sind. Doch an der

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite