NTZ+ Landkreis Esslingen

Öl- und Gasheizung: Was jetzt auf Hausbesitzer zukommt

Mit dem Geschäftsführer der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen, Florian Hoffmann, sprachen wir über die Folgen des neuen Gebäudeenergiegesetzes für bestehende Heizanlagen und wie man die 65-Prozent-Vorgabe für erneuerbare Energien erreichen kann

Wärmepumpen vor dem Haus: Ein Anblick, an den man sich in Zukunft wohl gewöhnen muss. Foto: Hermann - stock.adobe.com

LANDKREIS ESSLINGEN. Der von der Bundesregierung beschlossene Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes ist seit Wochen ein viel diskutiertes Thema. Die Ampelregierung hat sich darauf geeinigt, dass ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden soll. Viele Hausbesitzer sind verunsichert, was sie jetzt tun müssen. Wir sprachen mit Florian Hoffmann, ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite