Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Rüstungsindustrie drängt auf Beschleunigungs-Gesetz“ vom 2. Januar.
Zeitenwende: Aufrüsten ist angesagt? Als Normalbürger war ich bisher der Auffassung, dass es weltweit Frieden nur geben wird mit weniger Waffen und weniger Aufrüstung. Jetzt bin ich baff, selbst der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann plädiert für eine Zeitenwende und initiative leistungsfähige Rüstungsindustrie. Ab welcher Zahl von Toten ist solch ein Ziel denn erreicht, frage ich. Der Kanzler versucht mit der Position durchzukommen, keine weitreichenden Raketen an die Ukraine zu liefern, weil damit die Ausdehnung des Ukraine-Kriegs wahrscheinlich würde. Er wird von allen Seiten dafür heftig gescholten. Meine Unterstützung hat er für diese Position. Die Position von Kretschmann pro Aufrüstung werde ich nicht übernehmen, weil ich dies – weltweit – für falsch halte.
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Überaus freundlicheMenschen
Stefan Tröscher, Nürtingen.
Für alle Menschen, die zu uns kommen, bei uns arbeiten und alles auf sich nehmen, möchte ich einmal eine Lanze brechen. Meine Erfahrungen aus den letzten acht Monaten haben gezeigt, dass genau jene sich sehr mühen und ...
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Viele fragwürdige Regelungen
Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Regierung hat nicht willkürlich gehandelt“ vom 26. März.
Einige Corona-Maßnahmen waren mehr als fragwürdig. Zum Beispiel, dass man mit 20 Personen zu Hause noch feiern, aber maximal zehn Personen zum Rauchen an ...