Joachim Reiband, Bempflingen. Zum Artikel „Weichen für Bebauung gestellt“ vom 19. November. Da fällt mir der Spruch von Richard von Weizsäcker ein: „Der Mensch braucht die Natur, die Natur den Menschen nicht. Der Mensch ist Teil der Natur, er ist ihr nicht übergeordnet. Erst wenn er das begreift, hat er eine Überlebenschance.“ Wie kann der Mensch eine Au zubauen, die als Überflutungsfläche direkt an der Erms und ihrem Kanal liegt?
Als Kind habe ich einige Hochwasser in Bempflingen erlebt! Wo ist der Aufschrei von Grünen, BUND, Nabu und so weiter? Der Gemeinderat sollte sich eher für die Bebauung auf Brachflächen im Dorf einsetzen. Übrigens gibt’s genügend Leerstand in alten Häusern, seit Jahrzehnten! Nicht, dass die maroden Häuser wie in Kohlberg zusammenfallen und zur Gefahr werden!
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Ohne Mütter keine Rente
Walter Stahli, Nürtingen. Zum Artikel „Mütterrenten ausweiten? Rentenexpertin sagt Nein“ vom 17. März.
Aus dem oben genannten Artikel erfahren wir, dass die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, die von den Unionsparteien ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Aussitzen und wegducken
Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Artikel „Abflug zu 115 Zielorten“ vom 19. März.
Ab Sonntag startet mit der Sommerzeit der Flughafen Stuttgart in den Sommerflugplan. 115 Zielorte in 37 Länder. Prima! Das freut jeden reiselustigen Schwaben, den es mit ...