Simone Mayer, Köngen.
Montag im Gymnastikraum. Vor dem Beginn unserer Sportstunde, an der ausschließlich Frauen teilnehmen, sagt ein mir unbekannter Mann der Gruppe vor uns beim Hinausgehen zu uns „Achtet auch auf eure Figur, sonst müsst ihr nächste Woche doppelt so lang machen.“ Bestimmt hat er das nett gemeint, als eine Art Kontaktaufnahme alter Mann – mittelalte Frauen, und als lustigen Kommentar. Ist es aber nicht. Es ist übergriffig. Er impliziert damit, dass wir nur Sport machen, um unsere Figur zu „halten“, dass wir darüber hinaus diese Figur auch verbessern müssen, weil … ja, weiß man nicht. Aber auf alle Fälle werden wir sonst durch eine extra Stunde Sport „bestraft“ beziehungsweise sollen uns selbst bestrafen, weil wir es eben nicht geschafft haben, die Figur seinem (nicht näher definierten) Ideal anzupassen. Das ist kein Flirtspruch oder freundliche Motivation, das ist eine von einem (fremden) Mann ausgesprochene Bewertung von Frauenkörpern. Kann man in Köngen 2024 nicht mehr bringen.
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Überaus freundlicheMenschen
Stefan Tröscher, Nürtingen.
Für alle Menschen, die zu uns kommen, bei uns arbeiten und alles auf sich nehmen, möchte ich einmal eine Lanze brechen. Meine Erfahrungen aus den letzten acht Monaten haben gezeigt, dass genau jene sich sehr mühen und ...
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Viele fragwürdige Regelungen
Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Regierung hat nicht willkürlich gehandelt“ vom 26. März.
Einige Corona-Maßnahmen waren mehr als fragwürdig. Zum Beispiel, dass man mit 20 Personen zu Hause noch feiern, aber maximal zehn Personen zum Rauchen an ...