Wolfgang Wetzel, Nürtingen. Zum Artikel „Bei Fenstern und Türen sieht das Landratsamt rot“ vom 4. Dezember.
Wie fröhlich sieht das aus: die rot gestrichenen Fensterläden an dem Waldkindergarten-Bauwagen im Aichtal. Daran stört sich aber angeblich der Wald? Wie widersinnig. Man stelle sich mal die vielen roten Holzhäuschen in Skandinavien vor, die oft am oder im Wald stehen: grau, braun oder beige angestrichen? Wie langweilig. Aber bei uns herrscht ja Ordnung. Fünf Jahre haben die Fenster rot geleuchtet – wie muss da der Wald gelitten haben. Ehe man diese nun überstreicht, sollte man die weltfremde Bestimmung übermalen – und den bürokratischen Geist, der das einfordert, gleich mit. Wieso tut man sich hierzulande mit fröhlichen Farben so schwer? Der Anbau der Neckarrealschule wurde schwarz gestrichen, das Högy wurde schwarz gestrichen – wie aufmunternd muss das sein, morgens, oft noch halb verschlafen, im Anblick schwarzer Mauern die Schule zu betreten.
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Überaus freundlicheMenschen
Stefan Tröscher, Nürtingen.
Für alle Menschen, die zu uns kommen, bei uns arbeiten und alles auf sich nehmen, möchte ich einmal eine Lanze brechen. Meine Erfahrungen aus den letzten acht Monaten haben gezeigt, dass genau jene sich sehr mühen und ...
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Viele fragwürdige Regelungen
Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Regierung hat nicht willkürlich gehandelt“ vom 26. März.
Einige Corona-Maßnahmen waren mehr als fragwürdig. Zum Beispiel, dass man mit 20 Personen zu Hause noch feiern, aber maximal zehn Personen zum Rauchen an ...