Leserbriefe

Finger weg von der Sprache

Alexander Eberhardt, Nürtingen. Zum Leserbrief „Deutsche Sprache sollte einfacher werden“ 7. Dezember.

Beim Studieren des Leserbriefs von Herrn Sackmann ist mir doch sprichwörtlich die Spucke weggeblieben. Ist unsere schöne deutsche Sprache nicht schon genug durchtränkt von hauptsächlich englischen Anglizismen? Muss man diese nun auch noch grammatikalisch verhunzen, nur damit sich Zugewanderte mit der Sprache einfacher tun? Wenn ich heute eine Fremdsprache erlerne, dann muss ich diese auch korrekt lernen, denn jede Sprache hat nun einmal ihre entsprechenden Eigenschaften, auch und gerade im grammatikalischen Sinn. Weiter ist es auch fraglich, ob dieses Land tatsächlich 300.000 zugewanderte Arbeitskräfte pro Jahr benötigt, jetzt, wo doch so viele Stellen abgebaut werden. Und dann sind da ja auch noch die vielen (Langzeit-) Arbeitslosen. Wie wäre es, erst einmal diese wieder in Arbeit zu bringen, bevor man nach Arbeitskräften aus dem Ausland schreit? Ideen haben manche Leute, dass man nur noch den Kopf schütteln kann.

Zur Startseite