Klaus Weiss, Nürtingen.
Viele Leute machen sich Sorgen um unsere Gasversorgung. Gleichzeitig verheizen wir für unsere verweichlichten Raucher zahllose Propangasflaschen vor den Kneipen. Und das unter einer grünen Landesregierung. Alle schimpfen über die hohen Spritpreise. Gleichzeitig laufen im Winter Autos im Stand wegen der Heizung, im Sommer wegen der Klimaanlage. Städtische Bedienstete, die den Sprit nicht zahlen müssen, lassen ihre Fahrzeuge viertelstundenweise unnötig tuckern. Auch unter einer grünen Landesregierung. Man redet davon, Kernkraftwerke für unsere Stromversorgung wieder in Betrieb zu nehmen. Wir müssen ja die Akkus unserer Zehnjährigen und der Älteren für ihre E-Bikes und E-Scooter laden. Auch unter einer grünen Landesregierung.
Keiner ist bereit, an seinem persönlichen Wohlbefinden Abstriche zu machen. Also weiter in die Krise.
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Verhalten ist rücksichtslos
Klaus Bader, Erkenbrechtsweiler. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Als Einwohner von Erkenbrechtsweiler und direkt Betroffener kann ich mich den Neuffener Beschwerden über Motorradlärm und rücksichtsloses ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Egoistische Ziele
Kurt Reinhardt, Wendlingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Wöchentlich, mitunter täglich, erscheint eine Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“. Schnellstens – der Leser könnte fast vermuten: ...