Kai Hansen, Nürtingen. Zum Artikel „Diskussion um neuen ZOB“ vom 13. Februar.
Ein ausführlicher Artikel hat berichtet von der erneuten Beschäftigung des Gemeinderats mit dem Nürtinger ZOB. Nachdem die langjährigen und teuren Planungen rund um die Bahnstadt, mit Verlegung des ZOB, Makulatur geworden sind, lebt immerhin noch etwas davon in der Kritik, dass man sich nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr an den Busbahnhof trauen mag. Das spricht für die nicht eben gepflegte Situation am Busbahnhof. Immerhin kommen die Berufsschüler durch den Saubachtunnel und die Bahnfahrer ebenfalls fast ebenerdig dorthin, wo man auf seinen Bus zu warten hat. Von der Innenstadt aus wird es unbequem, von Barrierefreiheit kann keine Rede sein. Nun wurden zwei alternative Vorschläge erörtert, um die Situation zum Besseren zu wenden. Das soll mit der Aufwendung von zehn Millionen Euro möglich sein. Die Hälfte davon soll das Land über Fördergelder stellen, deren Erhalt verbunden ist mit der Entwicklung von Barrierefreiheit. Ob ein Aufzug ausreichend Barrierefreiheit bringt, wage ich zu bezweifeln. Was jetzt vorliegt, erscheint ziemlich platt. Auffallend ist im Besonderen, dass die dreizehn Bäume, die jetzt dort stehen, in den vorgelegten Konzepten schlicht fehlen. Ist es der aufkommende Zeitgeist, dass Innenstadtbegrünung nicht einmal mehr der Rede wert ist? Was ist es, was diesen Ort denn nun gepflegter, sicherer und mit mehr Aufenthaltsqualität ausstatten soll? Trotz der brav ausgewiesenen Bürgerbeteiligung ist wieder einmal nicht deutlich, welche Kriterien, außer der beschwerdefreien Fahrt für die Busse, nach der Investition von zehn Millionen Euro erfüllt werden sollen. Kundige Städteplaner hat Nürtingen an der Fachhochschule. Was denken die, wie sich verschiedene Ebenen von Funktion, Qualität und Kosten am ZOB erreichen lassen?
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Ohne Mütter keine Rente
Walter Stahli, Nürtingen. Zum Artikel „Mütterrenten ausweiten? Rentenexpertin sagt Nein“ vom 17. März.
Aus dem oben genannten Artikel erfahren wir, dass die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, die von den Unionsparteien ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Aussitzen und wegducken
Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Artikel „Abflug zu 115 Zielorten“ vom 19. März.
Ab Sonntag startet mit der Sommerzeit der Flughafen Stuttgart in den Sommerflugplan. 115 Zielorte in 37 Länder. Prima! Das freut jeden reiselustigen Schwaben, den es mit ...