Manfred Schmalzbauer, Frickenhausen. Zum Leserbrief „Gehaltskürzungen sind richtig“ vom 3. Dezember.
Der Leserbrief war ein Schlag in die Magengruppe aller Beschäftigten. Nicht haltbare Argumente und Vergleiche werden zu Papier gebracht. Eine Lohnkürzung von zehn Prozent würde alle Beschäftigten hart treffen. Dazu in Planung eine Streichung von Prämien, Sonderzahlungen, Jubiläums-Boni, Arbeitszeitverkürzung. Das alles wird für gut befunden, frei nach dem Motto „ Alle denken an sich, nur ich denke an mich.“
Die Lebensplanung der Beschäftigten ist von dem Einkommen abhängig. Dazu gehören Wohnung, Freizeitgestaltung, Schulbildung der Kinder sowie Rücklagen. Bei den geplanten Kürzungen bei VW sind das bei einer Familie rund 10.000 bis 12.000 Euro. Nicht zu vergessen, die Einbusen bei der Rentenberechnung. Hauptsache der VW ID3 wird um tausende Euro günstiger gefertigt. Der Verkaufspreis bleibt sicher gleich.
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Überaus freundlicheMenschen
Stefan Tröscher, Nürtingen.
Für alle Menschen, die zu uns kommen, bei uns arbeiten und alles auf sich nehmen, möchte ich einmal eine Lanze brechen. Meine Erfahrungen aus den letzten acht Monaten haben gezeigt, dass genau jene sich sehr mühen und ...
Leserbriefe | 05.04.2025 - 05:00
Viele fragwürdige Regelungen
Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Regierung hat nicht willkürlich gehandelt“ vom 26. März.
Einige Corona-Maßnahmen waren mehr als fragwürdig. Zum Beispiel, dass man mit 20 Personen zu Hause noch feiern, aber maximal zehn Personen zum Rauchen an ...