Jörg M. Sauer, Gemeinderat Neckartailfingen. Zum Leserbrief „Wirklich der richtige Weg“ vom 31. Januar.
In seinem Leserbrief stellt ein Leser der Nürtinger Zeitung und Bürger Neckartailfingens einige Fragen zum Glasfaserausbau in Neckartailfingen, Aichtal und Schlaitdorf. Hierbei bezieht er sich auf einen Artikel der Nürtinger Zeitung. Unklar ist, wer der Adressat des Leserbriefs ist. Und warum informiert man sich nicht bei den zuständigen Stellen? Nach ausführlichen Beratungen hat der Gemeinderat der Gemeinde Neckartailfingen in seiner Sitzung vom 22. Oktober 2024 einstimmig für diese Kooperation zur Realisierung des Glasfaserausbaus votiert. Dem interessierten Bürger ist es möglich, zu Beginn einer Gemeinderatssitzung Fragen an Verwaltung und Gemeinderäte zu stellen. Von der Firma Net-Com BW, die die drei Kommunen mit dem Breitbandausbau betraut haben, habe der Autor des Leserbriefs „bisher eher nichts gehört“. Dabei ist die Net-Com BW an circa 40 Prozent der Glasfaserausbauprojekte in Baden-Württemberg und im angrenzenden Bayern beteiligt (Stand: September 2024). Das Unternehmen wird das Projekt eigenwirtschaftlich – also ohne Zuschüsse – realisieren, daher ist das Erreichen der Vorvermarktungsquote essenziell. Der Anschluss wird von der Filderebene erfolgen, das Aichtal kreuzen und so nach Neckartailfingen gelangen. Unter anderem aus geographischen Gründen bietet sich somit eine Kooperation mit dem Aichtal an. Es wäre wünschenswert, wenn Diskussionen faktenbasiert verliefen und nicht Meinungen kolportiert und grundlos Zweifel gesät würden.
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Ohne Mütter keine Rente
Walter Stahli, Nürtingen. Zum Artikel „Mütterrenten ausweiten? Rentenexpertin sagt Nein“ vom 17. März.
Aus dem oben genannten Artikel erfahren wir, dass die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, die von den Unionsparteien ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Aussitzen und wegducken
Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Artikel „Abflug zu 115 Zielorten“ vom 19. März.
Ab Sonntag startet mit der Sommerzeit der Flughafen Stuttgart in den Sommerflugplan. 115 Zielorte in 37 Länder. Prima! Das freut jeden reiselustigen Schwaben, den es mit ...