Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Die Ungreifbare“ vom 15. Februar.
Würde ein Hausbesitzer, mit einem Handwerker, der schlechte Arbeit liefert, dazu noch unzuverlässig, viel zu teuer ist und obendrein mit immer neuen Ausreden daher kommt, einen neuen Wartungsvertrag für weitere vier Jahre abschließen? Wohl kaum. Warum haben wir es dann bei den letzten Bundestagswahlen so gemacht? Es geht bei der kommenden Wahl nicht darum, wer Alice Weidel ist. Es geht darum, nicht wieder die gleichen schlechten „Handwerker“ zu wählen, wie in den vergangenen 20 Jahren. Die es trotz überhöhter Stundenlöhne zugelassen haben, dass unser ursprünglich schönes, beheiztes „Häuschen“ zu einer dunklen, zugigen und feuchten Tropfsteinhöhle verkommen ist.
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Ohne Mütter keine Rente
Walter Stahli, Nürtingen. Zum Artikel „Mütterrenten ausweiten? Rentenexpertin sagt Nein“ vom 17. März.
Aus dem oben genannten Artikel erfahren wir, dass die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, die von den Unionsparteien ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Aussitzen und wegducken
Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Artikel „Abflug zu 115 Zielorten“ vom 19. März.
Ab Sonntag startet mit der Sommerzeit der Flughafen Stuttgart in den Sommerflugplan. 115 Zielorte in 37 Länder. Prima! Das freut jeden reiselustigen Schwaben, den es mit ...