Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Verzögerungen im Bauablauf“ und „Zehntausende gegen Union und AfD“ vom 1. Februar.
Vor 15 Jahren war Baubeginn für Stuttgart 21, indem ein Prellbock versetzt wurde. Das Projekt war bereits seit 1994 in sehr umstrittener Diskussion, aber dann ist es doch passiert. Statt eines „geschenkten Bahnhofs“ werden mittlerweile 11,5 Milliarden Euro Steuergeld dafür ausgegeben. Ein Ende ist nicht abzusehen – auch kein „Licht am Ende des Tunnels“, wie es auf der Titelseite heißt. Christian Milankovic schreibt seine Artikel als S21-Experte, der wohl noch sehr lange weiter berichten wird über diesen „Bahnsinn“, wie es bei den unermüdlichen S21-Gegnern bei mittlerweile über 700 Montagsdemos heißt. Über andere Demos wird auf Seite zwei berichtet:„ Zehntausende gegen Union und AfD“. Die Veranstalter dieser Demos bringen Menschenmassen auf die Straße unter dem Motto: „Aufstand der Anständigen. Wir sind die Brandmauer.“ Damit wird nun auch die CDU mit Friedrich Merz zur Zielscheibe der teils vermummten Antifa-Demonstranten. Diese Proteste sind eine Folge der jahrelang falschen Politik bei Ampel und CDU, die keine politischen Lösungen im Sinne des Volkes mehr geboten haben, sondern sogar in den Brandmauer-Klamauk geflüchtet sind. Das Volk war mit Recht entsetzt und ließ sich auf die Straße treiben. Als Gegenstück wird auf Seite vier „Zeitgeschehen“ ein ausführliches Interview mit Sahra Wagenknecht gebracht, der Namensgeberin der neuen Partei „BSW – Bündnis Sahra Wagenknecht“, die bei der Bundestagswahl auf die Zweitstimmen angewiesen ist, um ausreichend stark im Bundestag mitwirken zu können. Diese Presseschau hat gezeigt, dass auch die Zeitung zur Meinungsbildung vor der Wahl beiträgt.
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Ohne Mütter keine Rente
Walter Stahli, Nürtingen. Zum Artikel „Mütterrenten ausweiten? Rentenexpertin sagt Nein“ vom 17. März.
Aus dem oben genannten Artikel erfahren wir, dass die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, die von den Unionsparteien ...
Leserbriefe | 28.03.2025 - 05:00
Aussitzen und wegducken
Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Artikel „Abflug zu 115 Zielorten“ vom 19. März.
Ab Sonntag startet mit der Sommerzeit der Flughafen Stuttgart in den Sommerflugplan. 115 Zielorte in 37 Länder. Prima! Das freut jeden reiselustigen Schwaben, den es mit ...