NTZ+ NT-Neckarhausen

Auf den Spuren der Biber am Beutwangsee in Nürtingen-Neckarhausen

Die Stuttgarter Regierungspräsidentin Susanne Bay und Staatssekretär Andre Baumann haben am Beutwangsee in Neckarhausen den ersten baden-württembergischen Bibertour-Rucksack vorgestellt. Drittklässler aus Raidwangen durften das neue Angebot als Erste austesten.

Die Drittklässler aus Raidwangen sind am Mittwoch am Beutwangsee zu absoluten Biber-Spezialisten geworden. Angeleitet von Werner Paech (links) vom Ökomobil des Regierungspräsidiums (RP) Stuttgart haben sie unter den Augen von Regierungspräsidentin Susanne Bay (hinten rechts) und der RP-Referatsleiterin Naturschutz und Landschaftspflege Ulrike Möck (hinten Mitte) ihr Wissen gezeigt. Foto: Selle

NT-NECKARHAUSEN. 150 Jahr lang sind die Biber in Baden-Württemberg ausgerottet gewesen. Über Bayern und Rheinland-Pfalz sind in den 1970er Jahren die ersten der Tiere wieder ins Ländle gekommen. Inzwischen gibt es landesweit rund 7500 Biber, die sich in erster Linie in Ost-Württemberg befinden: im Ostalbkreis, im Main-Tauber-Kreis und in den Landkreisen Schwäbisch Hall und Heidenheim. Aber auch ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite