NTZ+ Nürtingen

Sind Balkonkraftwerke eine sinnvolle Investition? Experten aus dem Kreis Esslingen geben Antworten

Die Mini-Solaranlagen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Vor Kurzem hat die Bundesregierung mit ihrem Solarpaket I ein Gesetzespaket auf den Weg gebracht, das den Betrieb solcher Anlagen vereinfachen soll. Wir sprachen mit Experten auch über Sicherheitsbedenken, rechtliche Fragen und über Fördermöglichkeiten.

Immer mehr Mieter oder Wohnungsbesitzer installieren Solarmodule auf dem Balkon. Die Bundesregierung plant Erleichterungen. Foto: Adobe Stock/embeki

NÜRTINGEN. Stecker-Solaranlagen, auch Balkonkraftwerke genannt, sind für Mieter und Wohnungsbesitzer eine einfache Möglichkeit, Solarstrom für den Eigenverbrauch zu produzieren. Die meist ein oder zwei Module lassen sich am Balkon oder auf der Terrasse befestigen, über ein Kabel wird die Anlage mit einer Steckdose verbunden. Den erzeugten Strom kann man direkt im Haushalt nutzen, Waschmaschine, ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite