Erdbeerernte am Köngener Birkenhof mit KI-gesteuertem Roboter
Auf dem Birkenhof wird Berry getestet. Der Roboter gehört dem Konstanzer Start-up Organifarms und zeigt, dass Künstliche Intelligenz über kurz oder lang auch in der Landwirtschaft Einzug halten wird.
Sylvia GierlichsNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 14.08.2024 - 05:00Auf dem Birkenhof wird Berry getestet. Der Roboter gehört dem Konstanzer Start-up Organifarms und zeigt, dass Künstliche Intelligenz über kurz oder lang auch in der Landwirtschaft Einzug halten wird.
In einem Gewächshaus auf dem Köngener Birkenhof testen Landwirt Gerhard Deuschle (links) und der Technik-Direktor der Firma Organifarms, Marian Bolz, den KI-gesteuerten Ernteroboter Berry.Foto: Jürgen Holzwarth
Die Erdbeeren werden in Schalen verpackt.Foto: Ralf Just
Der Wasserspeicher am Birkenhof.Foto: Ralf Just
Auf dem Birkenhof wird auch Chircorée angebaut.Foto: Ralf Just
KÖNGEN. Er heißt Berry und könnte in naher Zukunft ein neuer Mitarbeiter auf dem Birkenhof von Gerhard Deuschle werden. Berry ist allerdings kein Mensch, er ist ein Roboter. Und noch ist er ein Prototyp. Entwickelt wurde er vom Konstanzer Start-up Organifarms.