NTZ+ Plochingen

So fällt die Bilanz der Schülergleitzeit in Plochingen aus

Siebtklässler des Plochinger Gymnasiums haben eine Art Schülergleitzeit getestet und es damit bundesweit in die Medien geschafft. Der spätere Schulbeginn habe vor allem die Lernmotivation erhöht, so ihr Fazit. Aber ist das Modell auf alle übertragbar?

Gleitzeit für Schüler? Eine 7. Klasse des Gymnasiums will mit einem Projekt einen späteren Schulbeginn testen, in zwei Fächern sind die ersten beiden Schulstunden freiwillig. Foto: Robin Rudel

PLOCHINGEN. Zur ersten Stunde da sein oder lieber ausschlafen? Sechs Wochen lang konnte eine siebte Klasse am Gymnasium Plochingen an jeweils zwei Tagen in der Woche selbst entscheiden, ob sie um 7.50 Uhr oder erst um 9.40 Uhr mit dem Unterricht beginnt. Die Idee für eine Art Gleitzeit kam der Klasse 7a im Deutschunterricht. Zusammen mit ihrem Lehrer Till Richter entwickelte sie schließlich das ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite