Heinz Eininger sagt als Esslinger Landrat Adieu – das Gemeinwohl stets im Blick
Nach drei Amtsperioden verabschiedet sich Heinz Eininger als dienstältester Landrat Baden-Württembergs mit 68 Jahren in den Ruhestand.
Uwe GottwaldNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 14.09.2024 - 05:00Nach drei Amtsperioden verabschiedet sich Heinz Eininger als dienstältester Landrat Baden-Württembergs mit 68 Jahren in den Ruhestand.
Landrat EiningerFoto: NZ-Archiv
Mit Weitblick 24 Jahre lang im Dienste des Kreises: Landrat Heinz Eininger auf der Burg Hohenneuffen.Foto: NZ-Archiv
Auch über Details wollte Landrat Eininger stets informiert sein.Foto: NZ-Archiv
Für das Beurener Freilichtmuseum warb Landrat Eininger auch bei Ministerpräsident Winfried Kretschmann.Foto: NZ-Archiv
Heinz Eininger (vorne links) bei der Einweihung des Neubaus der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule: Wenn es sein musste, war der Landrat auch mal der Feuerwehrmann.Foto: NZ-Archiv
Landrat Eininger überreicht die Staufermedaille des Landes an die Israelin Gila Shalev.Foto: NZ-Archiv
Der Eisstock gleitet über die glatte Fläche, schießt einen weiteren aus der Bahn. Heinz Eininger freut sich diebisch über seinen gelungenen Wurf. Auch beim jährlichen Eisstockschießen in Esslingen mit Verwaltungsmitarbeitern und Pressevertretern gab der Landrat immer alles, und das zeichnete ihn auch während seiner 24-jährigen Amtszeit bis zum letzten Tag seines Wirkens für den Landkreis ...