NTZ+ Beuren

Was passiert mit dem ehemaligen Munitionsdepot in Beuren?

Das Gelände zwischen Beuren und Nürtingen wird bis zum Jahr 2029 komplett renaturiert. Das stößt auf Unverständnis. Doch die Würfel sind schon vor einigen Jahren gefallen. Der Bunker 76 soll weiterhin Bestand haben.

Auf dem Gelände im Tiefenbachtal hat die Bundeswehr im Kalten Krieg in einem weitläufigen Munitionsdepot Waffen gelagert. Die massiven Bunker und die Natur bilden einen reizvollen Kontrast. Doch das wird sich in den nächsten Jahren ändern. Fotos: Müller
Der Bunker mit der Nummer 76 soll als zeithistorisches Bauwerk erhalten bleiben.

BEUREN. Das Areal im Tiefenbachtal ist nicht öffentlich zugänglich. Es ist ein Ort mit vielen Geheimnissen. Hier lagerte die Bundeswehr in einem weitläufigen Munitionsdepot Waffen, um für einen Ausbruch des Dritten Weltkriegs gerüstet zu sein. Die massiven Bunker, die selbst eine Sprengung überstehen würden, und die Natur bilden einen reizvollen Kontrast. Dieser ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite