NTZ+ Linsenhofen
Saatgutvielfalt bewahren: Großer Andrang beim Saatgut- und Edelreisermarkt in Linsenhofen
Die dritte Auflage des Saatgut- und Edelreisermarkts in der Linsenhöfer Kelter erfreute sich erneut großer Besucherresonanz. Aussteller aus ganz Baden-Württemberg informierten über nachhaltigen Anbau und boten seltene Sorten zum Ausprobieren an.
FRICKENHAUSEN-LINSENHOFEN. Der 3. Saatgut- und Edelreisermarkt in der Linsenhöfer Kelter lockte am vergangenen Samstag bei strahlender Wintersonne zahlreiche Besucher an. Aussteller aus ganz Baden-Württemberg boten eine beeindruckende Vielfalt an Saatgutraritäten, Edelreisern und Fachwissen rund um den Erhalt alter Kulturpflanzen. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Netzwerk
NTZ+ Beuren | 17.04.2025 - 16:30
Tipps aus Beuren: Was man beim Bau eines Balkonkraftwerks beachten muss
Jürgen Klein und Rainer Ruple geben ihr Wissen über die Mini-Photovoltaikanlagen gern weiter. Am 26. April steht die nächste Infoveranstaltung zum Thema auf dem Programm. Das Credo der beiden Experten: Auch Anfänger können ein Balkonkraftwerk bauen.