BEUREN. Im Museumsdorf des Freilichtmuseums in Beuren wird regelmäßig im alten Backhäusle aus Esslingen-Sulzgries aus dem Jahr 1887 der Backofen angeheizt. Dafür werden „Krähle“ gesucht. Wie das Landratsamt mitteilt, werden „Krähle“ oder „Büschele“, wie sie im Schwäbischen genannt werden, aus Schnittgut der Obstbäume oder aus Rebholz gefertigt. Die „Krähle“ werden demnach insbesondere für das ...