NTZ+ Köngen

Köngen optimiert die Wasserversorgung

Der Köngener Hochbehälter machte vor zwei Jahren Schlagzeilen, weil coliforme Keime im Trinkwasser aufgetaucht waren. Seither lag eine Kammer brach. Das wirkte sich ungünstig auf die sommerliche Wasserversorgung der Gemeinde aus.

Trotz des Wintereinbruchs haben nun die Arbeiten am Hochbehälter Egert begonnen. Foto: Holzwarth

KÖNGEN. Dass Köngen im Sommer ein ganz erhebliches Problem mit der Wasserversorgung hatte lag nicht nur daran, dass es wenig regnete und die Temperaturen lange sehr hoch waren, es lag auch nicht daran, dass sich immer mehr Menschen Pools in den Garten bauen und mit Wasser befüllen. Es lag vor allem daran, dass eine der zwei Kammern des Wasserhochbehälters Egert trocken lag.

Vor ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite