NTZ+ Nürtingen

Was macht die Faszination des Neckars aus?

Stadt, Land, Neckar. In einer Serie wollen wir Geschichten rund um den Neckar und seinen Nebenflüssen erzählen. „Es ist die größte Kulturmeile der Welt“, sagt Claus-Peter Hutter, der sich ausführlich mit dem schwäbischen Paradefluss befasst hat.

Nürtingen und Neckar gehören zusammen. Foto: NZ-Archiv
Neckar-Impressionen Foto: NZ-Archiv
Hochwasser Anfang Juni: Der Neckar offenbart seine gewaltige Kraft. Foto: Ralf Just
Die Stadt und der Neckar. Foto: NZ-Archiv
Ulrichsbrücke in Wendlingen. Foto: NZ-Archiv
Der Neckar bei Zizishausen. Foto: Ralf Just
Lautermündung bei Wendlingen. Foto: NZ-Archiv
Ein Erpel spreizt sein Gefieder auf dem Neckar. Foto: Jürgen Holzwarth
Auch das gibt es: Der Neckar in Nürtingen mit ganz wenig Wasser. Foto: Ralf Just
Die Alte Mühle in Unterensingen. Foto: Jürgen Holzwarth
Hochwasser im Wörth-Areal im Jahr 1978. Foto: NZ-Archiv
Jan Bürger hat ein Buch über den literarischen Neckar geschrieben. Foto: Chris Korner/DLA Marbach

NÜRTINGEN. Der Dichter Friedrich Hölderlin hat ihm ein Gedicht gewidmet und in ihm Trost gefunden. Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain hat ihn ebenfalls gewürdigt. Er ist 367 Kilometer lang und reicht von der Quelle im Schwenninger Moos bis nach Mannheim. Er ist ein Stück ...

Instagram1
NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite